Direkt zum Inhalt
CatchyCatchy
Eine Ernährungsberaterin verrät den wichtigsten Nährstoff für unsere Kleinen!!

Eine Ernährungsberaterin verrät den wichtigsten Nährstoff für unsere Kleinen!!


Wir haben uns mit der Ernährungsberaterin Jules von @wholesomelyhungry zusammengetan, die den Tag ihres Babys auf einem Teller (in einem Catchy) mit uns teilt und einen der wichtigsten Nährstoffe hervorhebt, auf den sie bei jeder Mahlzeit für unsere Babys/Kleinkinder/Kinder achtet … EISEN!

Eisen wird oft übersehen, aber wussten Sie, dass es einer der wichtigsten Nährstoffe ist, den Sie bei der Ernährung von Babys, Kleinkindern und Kindern berücksichtigen sollten?!

Eisen ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung unserer Kleinen, insbesondere ihres kleinen Gehirns! Eisenmangel kann zu Eisenmangel und Anämie führen, was sich auf ihr Energieniveau und ihre Immunreaktion auswirkt und eine Reihe neurologischer Symptome verursacht.

Unsere Kleinen werden mit Eisenreserven geboren, die sie durch die ersten sechs Lebensmonate bringen. Ab dem siebten Monat sind diese Reserven jedoch erschöpft, daher ist es wichtig, ausreichend Eisen über die Nahrung aufzunehmen. Bis zum zweiten Lebensjahr benötigen unsere Kleinen täglich genauso viel Eisen wie Erwachsene. Daher lohnt es sich, bei der Zubereitung von Mahlzeiten auf Eisen zu achten und immer zu überlegen: Ist in der Mahlzeit Eisen enthalten?

Einer der größten Irrtümer ist, dass man rotes Fleisch essen muss, um seinen Eisenbedarf zu decken. Obwohl Eisen aus tierischen Produkten besser aufgenommen wird, gibt es in Gemüse und Hülsenfrüchten weitere hervorragende Eisenquellen! Ich sage immer: Abwechslung ist am besten (für den kleinen Darm), also mischen Sie so viel wie möglich!

Nachfolgend finden Sie einige der eisenreichsten Lebensmittel und einige Möglichkeiten, wie Sie diese in die Ernährung Ihres Babys integrieren können:


Pflanzliche Quellen (Nicht-Hämeisen):
+ Hafer (Porridge, Smoothies, Muffins, Overnight Oats)
+ Spinat, Brokkoli, Grünkohl (Smoothies, Omeletts, Nudelsaucen, gedämpfte, gebackene Grünkohl-Chippies)
+ Tofu & Tempeh (mit Ghee gebraten)
+ Kichererbsen und Kidneybohnen/schwarze Bohnen (Krapfen, Eintöpfe, Hummus, verwenden Sie Kichererbsenmehl in Krapfen, Pastetchen oder Keksen)
+ Quinoa (Zugabe zu Pasteten, Eintöpfen, Currys, herzhaften Muffins)
+ Linsen (Currys, Pastetchen, Linsen-Shepherd’s Pie)
+ Nüsse (Nussbutter auf Sandwiches oder in Smoothies geben, mit Joghurt oder Porridge vermischen, mahlen und zum Backen, z. B. in Muffins, hinzufügen)
+ Samen: Chiasamen (Chiapudding, Chiamarmelade, Smoothies), Hanfsamen & Leinsamen (Smoothies, Joghurt, Omeletts, die Öle über die Mahlzeiten träufeln)

Tierische Produkte (Hämeisen):
+ Hühnerleber (anbraten und servieren oder in Mahlzeiten reiben)
+ Rindfleisch (Bolognese, Eintöpfe, Burger-Patties, Lasagne)
+ Lamm (langsam gegart)
+ Wild gefangener Lachs – wenn Sie keinen frischen finden können, ist Wildlachs in Dosen eine tolle Alternative (wenn möglich BPA-freie Dosen) – ideal für die Zubereitung von Lachsfrikadellen
+ Hähnchen - Filets, Schenkel, Brust, Hähnchenhackfleisch-Burger/-Patties
+ Eier aus Freilandhaltung – Omeletts, gekochte Eier, gekochte Eier in Smoothies geben (sie schmecken es nicht!).

Bonus-Tipp: Wenn Sie Ihrem Baby eisenreiche Nahrung geben, servieren Sie diese immer zusammen mit etwas Vitamin C, um die Aufnahme zu verbessern (z. B. Spinat, Brokkoli, Tomaten, Karotten, Sauerkraut, Beeren usw.).

Im Gegensatz dazu kann Kalzium die Aufnahme von Eisen hemmen. Daher sollten Milchprodukte wie Joghurt, Käse und Milch am besten nicht zusammen mit eisenreichen Mahlzeiten serviert werden (kleine Mengen sind nachweislich in Ordnung).


Rezepte mit @wholesomelyhungry erscheinen bald in unserem Blog, also bleiben Sie dran!

Jules (alias @wholesomelyhungry ) ist Ernährungsberaterin, Mama von Georgey (dem süßen Baby auf dem Bild oben) und eine leidenschaftliche Feinschmeckerin. Jules lebt nach der Philosophie „Nahrung als Medizin“: Sie nährt unseren Körper mit vollwertigen Lebensmitteln und ersetzt Diäten und Verzicht durch einen nachhaltigen und ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf